Aus dem Ortschaftsrat
Berichte aus den Ortschaftsräten Heidelsheim und Helmsheim
Stellungnahme zur Regionalplanung Windenergie
Teilregionalplan Windenergie – Regionalverband Mittlerer Oberrhein Als CDU Fraktion im Ortschaftsrat Heidelsheim unterstützen wir den Ausbau von Windkraft und akzeptieren die Notwendigkeit, im Ausgleich für Regionen ohne ausreichendes Windaufkommen
Weiterlesen→Aus dem Ortschaftsrat: Februar 2024
Vereine und Windräder im Ortschaftsrat Heidelsheim Die unterschiedlichen Regelungen für Vereine werden derzeit aufgearbeitet und vereinheitlicht. Das betrifft die Pacht für Grundstücke, die Miete für Räume sowie die Vereinsförderung.
Weiterlesen→Aus dem Ortschaftsrat: Januar 2024
Windräder, real und weitere Themen im Ortschaftsrat Heidelsheim Januar 2024 Für Enttäuschung und Verärgerung bei den Ortschaftsräten sorgte die Mitteilung von Ortsvorsteher Uwe Freidinger, dass der Regionalverband seine Windkraftplanung abgeschlossen hat und die Beschlussfassung darüber
Weiterlesen→Aus dem Ortschaftsrat: Dezember 2023
Bau einer Pflegeeinrichtung und der Wald Themen im Ortschaftsrat Seinem Ziel, in Heidelsheim eine Pflegeeinrichtung für Senioren zu schaffen, ist der Ortschaftsrat einen Schritt näher gekommen. Vorausgesetzt der Gemeinderat stimmt zu, wird für den vorgesehenen Standort an der Martinstraße ein Bebauungsplan erstellt. Es handelt sich um eine Reservefläche für den Friedhof, für die aber kein […]
Weiterlesen→Aus dem Ortschaftsrat: November 2023
Themen im Ortschaftsrat Heidelsheim im November 2023: Haushalt der Stadt, Jagdverpachtung, Anfragen (u.a. zum real) Neugierig erwarteten die Ortschaftsräte den Vortrag von Stadtkämmerer Steffen Golka zum Haushalt der Stadt und inwieweit ihre Vorschläge für Heidelsheim Eingang gefunden haben.
Weiterlesen→Aus dem Ortschaftsrat – September 2023
Windkraft und Golfplatz – Themen im Ortschaftsrat September 2023 Stadtverwaltung rückt von ursprünglichen Windplänen deutlich ab In Baden-Württemberg sind 1,8 % der Landesfläche für Windenergienutzung auszuweisen. Die Stadtverwaltung Bruchsal hatte über 12 % der Gemarkungsfläche im Wald bei Heidelsheim und Obergrombach als geeignet
Weiterlesen→Aus dem Ortschaftsrat: Juli 2023
Mittelanmeldung – Wünsche an den Haushalt der Stadt für das Jahr 2023 Für seine Wünsche wählte der Ortschaftsrat ein neues Verfahren, das zwischen den Fraktionen und dem Ortsvorsteher abgestimmt war. War es bisher Tradition, alle Maßnahmen aufzuzählen, die vom Ortschaftsrat gewünscht, aber seitens der Stadtverwaltung noch nicht vollzogen waren, beschränkte sich das Gremium dieses Mal […]
Weiterlesen→Aus dem Ortschaftsrat Juni 2023
Ortschaftsrat lehnt aktuelle Planung für Windräder ab Auf Antrag der CDU-Fraktion befasste sich das Gremium erneut mit der bekannt gewordenen Standortplanung der Stadt Bruchsal, die sieben Windräder auf Gemarkung Heidelsheim und vier bei Obergrombach vorsieht, wobei alle im städtischen Wald stehen sollen.
Weiterlesen→Aus dem Ortschaftsrat Mai 2023
Gestaltung des neu entstandenen Platzes gegenüber ehem. Strohhut Unter dem Arbeitstitel „Gestaltung des Rebstöckle-Platzes“ beriet der Ortschaftsrat jetzt über die Gestaltung der Freifläche,
Weiterlesen→