Aus dem Ortschaftsrat
Berichte aus den Ortschaftsräten Heidelsheim und Helmsheim
Aus dem Ortschaftsrat: Vereinsförderung
Neues Konzept für Vereinsförderung – Anmietung städtischer Räume neu geregelt (goe) Mit einer völligen Neufassung der für Vereine geltenden Bestimmungen hat die Stadtverwaltung eine Sisyphusarbeit in Angriff genommen. Die Erläuterung der neuen Richtlinien im Ortschaftsrat
Weiterlesen→Aus dem Ortschaftsrat: Haushalt 2022
Heidelsheim im Haushalt 2022 der Stadt Bruchsal In der jüngsten Sitzung des Ortschaftsrates informierte Stadtkämmerer Steffen Golka über den Haushaltsplan 2022.
Weiterlesen→Aus dem Ortschaftsrat
Ortschaftsrat 14.12.2021 – Enrichtungen für Senioren Zur letzten Sitzung des Heidelsheimer Ortschaftsrats im alten Jahr begrüßte Ortsvorsteher Uwe Freidinger Stadtplanerin Charlotte Klingmüller und vom Amt für Familie und Soziales Volker Falkenstein. Beide erläuterten den Vorschlag der Stadtverwaltung zur Errichtung von Senioreneinrichtungen in Heidelsheim, Helmsheim und Obergrombach.
Weiterlesen→Aus dem Ortschaftsrat 20.7.21 (Teil 2)
Mittelanmeldung 2022 – Wünsche des Ortschaftsrates für den nächsten und die kommenden Haushalte der Stadt Es ist Praxis, dass die Ortschaftsräte Maßnahmen benennen,
Weiterlesen→Aus dem Ortschaftsrat 20.7.21 (Teil 1)
Umbau und Belegung des „Strohhut“ sowie Gewerbegebiet im Ortschaftsrat Der Ausbau der „Strohhutbar“ für die Anschlussunterbringung von Flüchtlingen war bereits Thema im Ortschaftsrat. Der hatte sich mehrheitlich für eine Variante
Weiterlesen→Stellungnahme zum Ausbau des ehem. Strohhut
Anschlussunterbringung im Strohhut: Hintergrund und Stellungnahme Worum geht es? Der Gemeinderat hat schon vor einiger Zeit mit Unterstützung des Ortschaftsrates Heidelsheim entschieden, dass der ehem. Strohhut zu einer Anschlussunterbringung ausgebaut werden soll.
Weiterlesen→Aus dem Ortschaftsrat 29.6.21
Saalbachbrücke und Anschlussunterbringung im ehem. „Strohhut“ Neubau der Saalbachbrücke nähert sich der Realisierung
Weiterlesen→Aus dem Ortschaftsrat 8.6.21
Erweiterung des Schulgartens und des Pausenhofs als Ziel Hauptthema der Ortschaftsratssitzung am 8. Juni war der Wunsch der Dietrich-Bonhoeffer-Schule nach Erweiterung des Schulgartens und Gestaltung der Fläche zwischen Stadtmauer und Werkstattgebäude, die sowohl der Schule als auch der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen soll.
Weiterlesen→Aus dem Ortschaftsrat
Ortschaftsrat: Sitzung am 2. März Obwohl auf der Tagesordnung des öffentlichen Teils der Sitzung kein besonderer Beratungspunkt stand, war der Ablauf dennoch informativ. Unter Anfragen und Anregungen der Bürger wurde Auskunft zum Stand des Gewerbegebiets Rechts der Bruchsaler Straße gewünscht.
Weiterlesen→