Mitgliederehrung bei der Hauptversammlung der CDU Heidelsheim-Helmsheim 2025. V.l.n.r. Peter Schwedes, Horst Greif, Harald Mayer, Sigrid Gerdau (Vorsitzende), Michael Kropp, Ulli Hockenberger (MdL), Nick Lampert (stellv. Vorsitzender), Olav Gutting (MdB), Uwe Freidinger (Ortsvorsteher), Alexander Klein (stellv. Vorsitzender)

Jahreshauptversammlung 2025

Sigrid Gerdau führt weiterhin die CDU

Anlässlich der Jahreshauptversammlung des CDU-Ortsverbands Heidelsheim-Helmsheim berichtete die Vorsitzende über die Arbeit der Partei in den gemeindepolitischen Gremien sowie über das Wirken und die Angebote für die Bürgerinnen und Bürger von Heidelsheim und Helmsheim.

Bei den Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft unter Leitung von Ulli Hockenberger (MdL) stellte sich Sigrid Gerdau, seit 2010 Vorsitzende, erneut zur Wahl. Auch wenn sie die Bereitschaft zur Mitgliedschaft in einer demokratischen Partei und zur Übernahme politischer Veranwortung zum Wohl der Allgemeinheit als eher rückläufig erfährt, hätten sie die politischen Ereignisse und Angriffe der letzten Tage und Wochen darin bestärkt, sich weiterhin für diese Volkspartei der politischen Mitte in führender Position einzusetzen.

Ihr Team vervollständigen als Stellvertreter Alexander Klein und Nick Lampert. Die Funktion des Schriftführers und Internetbeauftragten begleitet künftig Bruno Unterhauser, Schatzmeister bleibt Michael Lichtner. Das Wahlamt der Mitgliederbeauftragten übt weiterhin Sigrid Gerdau aus, die sich darüber freute, dass es gelungen ist, mit Lampert und Unterhauser zwei junge Mitglieder in die Arbeit des Vorstands einzubinden. Zu Beisitzern bestimmte die Versammlung Alma Bach, Henning Bader, Bernhard Bannholzer, Jörg Becker, Heiner Boudgoust, Lars Dettweiler, Uwe Freidinger, Birgit Herrmanns, Dr. Klaus Herrmanns, Katja Huber, Marco Schwedes und Jürgen Wagner.

Die Anwesenden gedachten der verstorbenen Mitglieder Roland Markowsky und Wolfang Eichhorst, der zur Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft anstand.

Geehrt wurden Werner von Müller, Harald Mayer, Michael Kropp, Gunter Schwedes und Frieder Rudy, jeweils für 25 Jahre. Bereits 40 Jahe Mitglied sind Peter Schwedes, Horst Greif und Franz Gretter, während sich die Vorsitzende bei Gerhard Schwedes für 50 Jahre Zugehörigkeit bedanken konnte. Auch die Abgeordneten Hockenberger (MdL) und Olav Gutting (MdB) dankten für diese Treue zur CDU.

Gutting nahm Stellung zu den öffentlichen Diskussionen und Vorwürfen, weil die CDU im Bundestag einen Entschließungsantrag eingebracht hatte, dem unter anderen Parteien auch die AfD zustimmte und ihm so zu einer Mehrheit verhalf. Er verteidigte das Vorgehen seiner Fraktion als in der Sache gerechtfertigt, ja geboten, wie nicht nur immer neue willkürliche Gewalttaten gegen friedliche Bürger zeigten.

In ihrem Schlusswort betonte die Vorsitzende: Wir brauchen Menschen, die bereit sind, sich im Ehrenamt mit Herz und Verstand für eine Gemeinschaft einzusetzen, die zusammenhält und in der Platz ist für Menschen mit unterschiedlichsten Bedürfnissen, und die bereit sind, den Weg mit uns gemeinsam zu gehen.(goe)

Veröffentlicht in Neuigkeiten.